Hanfmilch selber machen ist kinderleicht! In der heutigen Zeit ist Milchersatz gefragter den je und das nicht nur im Rahmen einer veganen Ernährung. Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch oder Reismilch findet man schon lange im Regal vieler Supermärkte. Hier möchten wir euch eine weitere gesunde und nährstoffreiche Milchalternative zeigen.
Milchersatz – Warum?
Milch gilt als natürliches, gesundes Nahrungsmittel, dass eine Menge Kalzium enthält und einen groß uns Stark macht. In Deutschland geht man davon aus, dass jeder Bürger ca. 50 L Milch pro Jahr trinkt. DPA lieferten im Jahr 2014 über vier Millionen Tiere rund 30,8 Milliarden Liter Milch. Wir Menschen sind die einzigen Lebewesen, die auch im Erwachsenenalter noch Milch von Tieren konsumieren.
So gesehen ist die Verdauung von Milchprodukten eine relativ junge genetische Variation. Der Mensch ist nicht schon immer in der Lage Milchprodukte zu essen. Erst vor etwa 7.500 Jahren entwickelte der nordeuropäische Mensch die Fähigkeit, Laktose auch noch im Erwachsenenalter zu verdauen.
Milch stammt wie jeder weiss von der Kuh und sieht auf den ersten Blick, wie ein sehr natürliches Produkt aus. Doch betrachtet man sie genauer sieht es in der Realität ein wenig anders aus. Um die Haltbarkeit von Milch zu erhöhen, durchläuft die Milch mehrere industrielle Schritte. Sie wird homogenisiert, pasteurisiert, wärmebehandelt und haltbar gemacht. Je nach Produkt wird sie auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, wobei Keime abgetötet werden sollen aber auch wichtige Nährstoffe verloren gehen.
Ein weiterer Gesichtspunkt in der industriellen Milcherzeugung ist das wohl der Tiere, dass sich auf die Qualität der Milch widerspiegelt. Man schmeckt sehr wohl raus, wie das Tier gehalten wurde und ob sie eine gute Ernährung bekam.
Hanfmilch die pflanzliche alternative zu Milch.
Eine gesunde und nährstoffreiche Alternative zu Milch wäre Hanfmilch. Die Hanfmilch besteht aus Hanfsamen und man kann sie ohne großen Aufwand zu Hause selber herstellen. Natürlich gibt es andere Alternativen zu Kuhmilch (Mandelmilch, Reismilch, Sojamilch ect…) doch bei diesen Produkten stellt Nachhaltigkeit, Regionalität oder Verträglichkeit ein Problem da.
Die Grundlage für die Hanfmilch sind wie zuvor schon erwähnt Hanfsamen, die lebenswichtige Aminosäuren, ungesättigte Omega – 3 und -6 Fettsäuren, Kalium, Magnesium, Kalzium und wichtige Ballaststoffe enthalten. 100g Hanfsamen enthalten neben B Vitaminen und Vitamin E auch 33g Eiweiß.
Hanfmilch selber machen – Das Rezept.
Damit man seine Hanfmilch selber machen, kann zu Hause benötigt man lediglich einen Mixer, Hanfsamen, Wasser sowie, je nach Geschmack zum süßen ein wenig Sirup, Vanille oder Datteln. Ob man hier geschälte oder ungeschälte Hanfsamen verwendet, spielt keine Rolle. Der einzige Vorteil bei geschälten Hanfsamen ist, dass man die Hanfmilch im letzten Schritt nicht absieben brauch.
Zubereitung:
- Wir nehmen uns ca. 500ml Wasser und geben dies in den Mixer.
- Nun geben wir 5 El Hanfsamen dazu. Je nach Geschmack und persönlicher Vorliebe Datteln oder Dattelsirup (genauso gut kann Ahornsirup, Agavensirup oder Honig verwendet werden) und/oder eine ausgekratzte Vanilleschote oder Vanilleextrakt für die besondere Note hinzugeben.
- Hat man alles in dem Mixer gepackt, schaltet man ihn ein und mixt die Flüssigkeit so lange, bis sie eine weißliche Färbung annimmt.
Nun ist unsere Hanfmilch fertig! Wie du sehen kannst, ist Hanfmilch selber machen recht einfach.
Wir wünschen euch viel Spaß beim nach machen.
Euer Hanf TV Team

